
Monika Steinmeir
monika.steinmeir(at)grantorino.de
0157 92344858
Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
Zusatzqualifikation
- Personenzentrierte Gesprächsführung (GwG)
- Spiel und Theaterpädagogin (AGS)
- Psychodramaleiterin (beh.) Moreno
- Antiaggressivitätstrainerin® (FH Mannheim)
- Coolnestrainerin® (FH Mannheim)
- Fachkraft Täterarbeit häusliche Gewalt (BAG TäHG e.V.)
- Fachberaterin Psychotraumatologie
Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich der Akutpsychiatrie und der stationären Langzeittherapie für drogenabhängige Jugendliche
- 7 Jahre Lehrbeauftragte an der Hochschule Rhein-Main
- 20 Jahre freiberuflich mit Schwerpunkten
Regiearbeiten
Theaterseminare
Gewaltprävention - Trainerin in Gruppen häusliche Gewalt und AAT
- Coolness – Trainings, u.a. 6 Jahren soziale Trainingskurse für straffällige Mädchen
- Multiplikatorenschulungen, u.a. päd. Tage für alle Schulformen (u.a. langjährige regelmäßige Fortbildung am Diltheygymnasium Wiesbaden)
- seit 11 Jahren Referentin in der Polizeischule Wiesbaden und Mühlheim zu häuslicher Gewalt
- 18 Jahre Opfer und Täter Hilfe in Mainz Leitung der Fachbereiche häusliche Gewalt und Antiaggressivitätstraining
- soziale Trainingskurse mit Frauen und Männern in der JVA Rohrbach
- sozialer Trainingskurs mit Männern zum Thema häusliche Gewalt in der JVA Dieburg
- Supervisorin
- Fachreferentin für Deeskalationskurse für MitarbeiterInnen i.d.Flüchtlingsarbeit, in Schulen und Jugendhäusern und öffentlichen Einrichtungen
Aktuell auch weiterhin freiberuflich tätig in o.g. Arbeitsfeldern.

Julia Reinhardt
julia.reinhardt(at)grantorino.de
M.A. Erziehungswissenschaften, Soziologie, Kriminologie
Zusatzqualifikation
- Arbeit mit Tätern in interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen häusliche Gewalt mit Zertifikat, Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V., Hannover
- Personzentrierte Beratung mit Zertifikat, GwG Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächsführung und Psychotherapie e.V., Köln
- PEKiP-Gruppenleiterin mit Zertifikat, PEKiP-e.V., Mannheim
- Systemische psychologische Telefonberatung mit Zertifikat, Deutscher Kinderschutzbund, Heidelberg
- Fachkraft für Täterarbeit nach dem Standard der BAG TäHG e.V. FTHG (R)
- Stresspräventionstrainerin nach ZPP
- Behavioristisches Psychodrama, Moreno-Institut
- Fachreferentin für den Personzentrierten Ansatz nach Carl Rogers
Berufserfahrung
- „Contra Häusliche Gewalt!“ Projektkoordination Täterarbeit Rheinland-Pfalz www.contra-haeusliche-gewalt.de
- Leitung Täterarbeitseinrichtung „Contra Häusliche Gewalt!“ Bad Kreuznach
- Vorstandsmitglied Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt www.bag-taeterarbeit.de
- Direktoriumsmitglied Weiterbildungsinstitut Gewaltprävention in engen sozialen Beziehungen www.wgesb.de
- Praxis für heilpädagogische Entwicklungsförderung, Integrationsfachkraft und Assistenz der GL
- Institut für Kriminologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- JVA Mannheim, Durchführung sozialer Trainingskurse
- Deutscher Kinderschutzbund, psychologische Telefonberatung am Kinder- und Jugendsorgentelefon

Hagen Braun
hagen.braun(at)grantorino.de
01573 5600212
Zerspanungsmechaniker
Zusatzqualifikation
- Antiaggressivitätstrainer® (ISS)
Berufserfahrung
- Referent in Ausbildungsreihen des IKD (Deutsches Institut für Konfrontative Pädagogik)
- Referent beim ISS (nstitut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.)
- AAT mit Jugendlichen, soziale Trainingskurse, Lösungsorientiertes Training (LOT) beim Verein Juvente e.V., Mainz
- Deeskalationstraining in der Flüchtlingshilfe
- Co-Trainer sozialer Trainingskurs Contra Häusliche Gewalt, Frankfurt
- sozialer Trainingskurs „Vätertraining“ in der JVA Dieburg
- angestellt bei der Opfer und Täter Hilfe e.V., Mainz, im Fachbereich Antiaggressivitätstraining und zuständig für Wohngruppen für Haftentlassene Männer

Valentin Ries
valentin.ries(at)grantorino.de
Diplom Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Sozialarbeit
Zusatzqualifikation
- Zertifizierter CT®- und AAT®-Trainer (ISS)
- Lizenzierter Fußballtrainer (C-Lizenz des HFV)
- Zertifizierter Schulmediator (HKM/GuD)
- Teilnahme am Training als No-Blame-Approach-Anleiter
Berufserfahrung
- Stationäre Jugendhilfe in einem Kinderheim in Bad Homburg
- Jugendleiter im kirchlichen Bereich in Frankfurt/Main
- Schulsozialpädagoge an einem Frankfurter Gymnasium
- Pädagogischer Mitarbeiter in der Jugendhilfe einer Frankfurter Förderschule
- Jugend-AAT mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Auftrag von Gran Torino e. V.
- Freiberuflich Tätig für die Polytechnische Stiftung und die VHS Frankfurt im Bereich Umgang mit Emotionen, Selbstbehauptung und Zivilcourage
- Freiberufliche Tätigkeit als Redner für Trauung, Beerdigungen, Segnungen oder Taufen

Dirk Stephan
dirk.stephan(at)grantorino.de
Erzieher
Zusatzqualifikation
- AAT®/Coolness® – Trainer
- Traumapädagoge
Berufserfahrung
- Erzieher stationäre Jugendhilfe und Intensivgruppe
- Ambulante Jugend- und Familienhilfe,
- Bereichsleitung der stationären Wohngruppe der Behrens GbR,
- soziale Gruppenarbeit,
- Hilfen zur Erziehung in der Ganztagsschule,
- Erwachsenenbildung, z.B. Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zum Deeskalationstraining in Einrichtungen und Institutionen,
- Fortbildungsangebote zu „Haltung in schwierigen Situationen“,
- Elterncoaching,
- Gestaltung von Unterrichtseinheiten in Fachschulen der sozialen Arbeit,
- Organisation und Umsetzung von Anti-Aggressivitäts-Trainings und Coolnesstrainings

Marcel Unkelbach
marcel.unkelbach(at)grantorino.de
0151/25341261
Diplom Pädagoge
Zusatzqualifikation
- Systemischer Supervisior i.A.®
- Systemischer Berater
- AAT®/CT®
- Abenteuer- und Erlebnispädagoge®
Berufserfahrung
- 2025-2027 Supervisior Praxisinstitut Süd
- 2022 bis 2024 Systemischer Berater Praxisinstiut Süd
- bis 2022 ASAT – Ausbildung – ZKPF Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung
- 2020 Zertifizierung „Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz“ Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism)
- 2016-2018Leitungskompetenz und Teamentwicklung (EREV) Evangelischer Erziehungsverband Hannover
- 2015 Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. Frankfurt (ISS) Ausbildung zum Anti-Aggressivitäts-Trainer® und Coolness-Trainer® (AAT®/CT®)
- 2014 Zusatzausbildung Abschluss „Leitung von Gruppen im Kanusport“
- 2012 Zertifizierte Zusatzqualifikation Referent für Gewaltprävention und Antiaggression Sh-Team GBR Schulung und Weiterbildung Karl-Heinz Schreiber
- 2011 Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum e.V. Zertifizierte Zusatzqualifikation: „Grundlagen der systematischen Beratung“ unter der Leitung von Peter Eckrich
- 2010 BSJ – Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit Marburg Zertifizierte Zusatzqualifikation: Abenteuer- und Erlebnispädagogik mit Abschluss als „Abenteuer- und Erlebnispädagoge®“
- 2009 DAV-Deutscher Alpenverein Kletterschein
- 2011 Philipps-Universität Marburg Abschluss zum Diplom-Pädagogen mit Nebenfach Psychologie, bewegungsorientierte Pädagogik

Alexander von Arnim
alexander.arnim(at)grantorino.de
0172 6745642